Im Therapie- bzw. Coachingprozess orientieren wir uns primär am Bedarf des Klienten und nicht an den Anforderungen der Schule. Dabei geht es uns hauptsächlich darum, die Stärken zu fördern, um Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und somit den Selbstwert zu stärken.
Dr. Dina Beneken, Gründerin des Netzwerkes
Mein Herz schlägt für Kinder jenseits des Mainstream, lernen ohne Arbeitsblatt aber mit echtem Verständnis und vor allem: Lernen mit Freude. Ich bin der Überzeugung, dass man gemeinsam mehr erreicht als allein.
Das "gemeinsam" hat mir in meinem Beruf als Lerntherapeutin von Anfang an gefehlt: als Einzelkämpfer in eigener Praxis fehlten Menschen zum Austausch. Am Anfang, als es nach der Theorie um die Praxis ging. Und danach erst Recht, denn ohne Austausch, Feedback und Diskussion entwickelt es sich einfach nicht so gut. Ich habe so ein Netzwerk nicht gefunden. Es sollte ständige Impulse zur Weiterbildung liefern, einen geschützten Rahmen für Austausch bieten und neutral (von Verbänden losgelöst) sein.
Gab es nicht. Also habe ich es gegründet.