Nicole Dorner

Psychologin & Lerntherapeutin
Online Therapie / Training
Präsenz Therapie / Training
Themen
Rechtschreibung, Lesetraining, Englisch, Legasthenie, Dyskalkulie, Lernstandsanalyse, Lerntherapie, Lerncoaching, Beratung von Eltern, Beratung von Fachpersonen, Beratung von Schulen und Lehrern
Jahrgangsstufen / Alter
Klasse 1 - 4, Klasse 5 - 7, Ab Klasse 8 (Jugendliche), Erwachsene
Kontakt
58256 Ennepetal Deutschland
+492333403260
Jetzt per Email anfragen

Mehr über mich und mein Angebot

Als Psychologin und Lerntherapeutin unterstütze ich Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen sowie deren Eltern. Auch mit Erwachsenen arbeite ich sehr gerne.

Ich arbeite ausschließlich in Einzeltherapie (45 min pro Woche). Wichtig ist für mich neben dem reinen Lesen, Schreiben oder Rechnen die Selbstwertstärkung und Motivation, der Umgang mit Rückschlägen sowie Stressbewältigung und Entspannung. Sollten Basisfunktionen wie die Konzentration oder logisches Denken Trainingsbedarf haben, wird dies ebenfalls berücksichtigt. Manchmal unterstützt ein Handschriftentraining oder die Förderung visueller oder auditiver Wahrnehmung. Und natürlich ist die Beziehung zum Kind das Wichtigste: Der Spaß darf nicht zu kurz kommen, daher spielen wir viel zusammen.

Der regelmäßige Austausch mit den Eltern und Lehrkräften ist mir wichtig, um jedes Kind ganz individuell zu unterstützen. Ich berate die Eltern dazu, wie sie ihr Kind begleiten können, so dass die Lerntherapie effektiv wirken kann.

Ich arbeite vor Ort und online, auf Privatrechnung und in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.

Eine Diagnose ist (für Privatzahler) nicht erforderlich, um die Lerntherapie zu beginnen. Ich führe eine Diagnostik der Schwierigkeiten zu Beginn und in regelmäßigen Abständen durch, damit die Lerntherapie an den richtigen Stellen ansetzt.

Ich habe bereits umfangreiche Aus- und Fortbildungen im Bereich der Lerntherapie abgeschlossen und bin nach BVL zertifiziert. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen sowie der Austausch mit Kolleginnen sind für mich selbstverständlich.

Es gibt nichts Schöneres als zu sehen, wie die Kinder mit der Zeit ihr Selbstwertgefühl aufbauen, ihre Belastungen verringern, sich an Herausforderungen herantrauen und wie ihr Können Schritt für Schritt zunimmt.