Mein Name ist Uta Plehwe, wohnhaft in Wuppertal, geboren 1970. Nach meiner jahrelangen beruflichen Erfahrung in einer heilpädagogischen
Einrichtung, bin ich seit 2012 als
in Wuppertal tätig.
Meine Schwerpunkte sind:
Als erweitertes Angebot biete ich "Englisch-Lerntherapie" in meiner Praxis an.
Die Schüler/innen erfahren durch anderen Lernmethoden, durch Spiele, Motivationsinputs, Empathie und ganz viel Spaß, dass sich
Schule entspannter anfühlt und der damit verbundenen Lernstoff leichter zu lernen ist.
Die Schüler/innen kommen 1x pro Woche für 45 Minuten in meine Praxis, anschließend bekommen sie Übungen / Spiele,... für zu Hause mit.
Ich selbst besuche regelmäßig Fortbildungen, bin in den Berufsverbänden:
FIL und BVL Mitglied. Weiterhin besuche ich Informationsabende und stehe im Austausch mit
dem Kölner Arbeitskreis für Legsthenie und Dyskalkulie.
Ich finde einen gemeinsamen Austausch mit Lerntherapeuten im Kompetenzzirkel Lernen so erfüllend und bereichernd und
freue mich dort Mitglied zu sein.
Mein Angebot richtet sich an Kinder im Vorschulalter, Grundschule, alle weiterführenden Schulen.
Finanziert wird mein Training über die Selbstzahlung oder das Jugendamt nach §35a.
Alle Eltern werden mit all ihren Sorgen und Gedanken in das Training mit einbezogen.
Diagnose-Erläuterungen und pädagogische Gutachten sind inbegriffen.
Weiterhin biete ich Elternvorträge zum Thema : Legasthenie und Dyskalkulie, Vorschule und exekutive Funktionen an.
Für das Schulministerium NRW biete ich Lehrer/innen und Pädagogen Fortbildungen
im Bereich Legasthenie und Dyskalkulie an.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrer/innen, die sich in das Thema „Unterstützung der Schüler/innen mit Lese-/Rechtschreibschwäche bzw. Legasthenie“ einarbeiten und Förderstunden in der Schule durchführen möchten. Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage, die Entwicklung der Lese-/ Rechtschreibkompetenzen Ihrer Schüler/innen in den Förderstunden methodisch zielgerichtet zu begleiten.